Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

das Bluten

См. также в других словарях:

  • Bluten — Bluten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Blut fließen lassen, Blut fahren lassen. 1. Eigentlich. Die Wunde blutet. Du blutest ja. Die Nase blutet ihm, oder er blutet aus der Nase. Er hat sich zu Tode geblutet. Mein Vater, der schon von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blüten-Hartriegel — Blütenstand des Blüten Hartriegels (Cornus florida) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Bluten — (Tränen) der Pflanzen, das Hervortreten von Saft aus Wundstellen, kommt dadurch zu stande, daß aus lebenden Zellen durch innere Kräfte Wasser in die angrenzenden Leitungsbahnen hineingepreßt wird und aus diesen an der Wundfläche zum Vorschein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blüten — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • Blüten im Staub — Filmdaten Deutscher Titel Blüten im Staub Originaltitel Blossoms in the Dust …   Deutsch Wikipedia

  • bluten — blu|ten [ blu:tn̩], blutete, geblutet <itr.; hat: 1. Blut verlieren: stark, fürchterlich bluten; er, seine Nase blutete; die Wunde blutete (es trat Blut daraus hervor). 2. (ugs.) (für etwas, in einer bestimmten Lage) viel Geld aufbringen… …   Universal-Lexikon

  • Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (1928) — Filmdaten Deutscher Titel Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern Originaltitel La petite marchande d’allumettes …   Deutsch Wikipedia

  • Bluten — Der Ausdruck Bluten bezeichnet: Blutverlust, Blutung (bei Bäumen) das Absondern von Harz übertragen: die pflichtgemäße Entrichtung einer sehr hohen Geldsumme (er hat bluten müssen) einen Effekt in der Gaschromatographie, siehe Gaschromatografie… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dicke Kind — Die Kurzgeschichte Das dicke Kind von Marie Luise Kaschnitz, die das erste Mal im Jahr 1952 veröffentlicht wurde, handelt von einer Frau, die sich in einem dicken Kind wiederfindet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Interpretationsansatz 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kartoffelmuseum — Kartoffelmuseum in München Das Kartoffelmuseum in München ist eines von drei Kartoffelmuseen in Deutschland und beschäftigt sich mit den kunsthistorischen Aspekten der Kartoffel. Es wurde 1996 von der Stiftung Otto Eckart eröffnet. Otto Eckart… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasenbluten, das — Das Nasenbluten, des s, plur. inus. das Bluten aus der Nase …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»